German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
able /ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig; USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
access /ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen; NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt; USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen

GT GD C H L M O
accidents /ˈæk.sɪ.dənt/ = USER: Unfälle, Unfällen, Unfall, Unfälle zu

GT GD C H L M O
achieves /əˈtʃiːv/ = VERB: erreichen, erzielen, erlangen, schaffen, leisten, bewirken, erringen, vollbringen, durchsetzen, zustande bringen, herausholen, zu Stande bringen; USER: erreicht, erzielt

GT GD C H L M O
acronym /ˈæk.rə.nɪm/ = NOUN: Akronym; USER: Abkürzung, Akronym, neues Akronym, acronym, Akronyme

GT GD C H L M O
across /əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch; ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht; USER: über, in, für, auf, durch

GT GD C H L M O
active /ˈæk.tɪv/ = ADJECTIVE: aktiv, tätig, tatkräftig, rege, rührig, regsam, rüstig, offen, handelnd; NOUN: Aktiv; USER: tätig, aktiv, aktive, aktiven, aktiver

GT GD C H L M O
activities /ækˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Aktivitäten, Tätigkeiten, Tätigkeit, Maßnahmen

GT GD C H L M O
adapt /əˈdæpt/ = VERB: anpassen, adaptieren, sich anpassen, umstellen, bearbeiten, umrüsten, abwandeln, umbauen, einrichten, umschreiben, aufbereiten, sich einfügen, sich orientieren, sich einpassen; USER: anpassen, Anpassung, anzupassen, passen, angepasst

GT GD C H L M O
addition /əˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Zusatz, Addition, Ergänzung, Hinzufügung, Beigabe, Beimischung, Zuschlag, Beimengung, Anhängsel, Zusammenzählen; USER: Zusatz, Ergänzung, Zusätzlich, hinaus, Neben

GT GD C H L M O
admittedly /ədˈmɪt.ɪd.li/ = ADVERB: freilich, allerdings, zugegeben; USER: zugegebenermaßen, zwar, freilich, allerdings, zugegeben

GT GD C H L M O
advancement /ədˈvɑːns.mənt/ = NOUN: Förderung, Aufstieg, Vorwärtskommen; USER: Weiterentwicklung, Fortschritt, Aufstieg, Förderung, Fortschritte

GT GD C H L M O
after /ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß; CONJUNCTION: nachdem; ADVERB: danach, hinterher; USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der

GT GD C H L M O
afterwards /ˈɑːf.tə.wədz/ = ADVERB: danach, später, anschließend, nachher, hinterher, im Nachhinein, hernach, weiter; USER: anschließend, hinterher, später, danach, darauf

GT GD C H L M O
aim /eɪm/ = NOUN: Ziel, Zweck, Absicht; VERB: zielen, abzielen, richten, einrichten, einstellen, anschlagen; USER: Ziel, zielen, wollen, sollen, streben

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
alone /əˈləʊn/ = ADJECTIVE: allein; ADVERB: allein, alleine, selbst, solo; USER: allein, alleine, alone, nur

GT GD C H L M O
already /ɔːlˈred.i/ = ADVERB: bereits, schon; USER: bereits, schon

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
american /əˈmer.ɪ.kən/ = ADJECTIVE: amerikanisch; NOUN: Amerikaner, Amerikanerin; USER: amerikanisch, amerikanische, amerikanischer, American, amerikanischen

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
analysed /ˈæn.əl.aɪz/ = USER: analysiert, untersucht, analysierten, ausgewertet

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
angeles

GT GD C H L M O
animals /ˈæn.ɪ.məl/ = USER: Tiere, Tieren, Animals, Haustiere, Tier

GT GD C H L M O
another /əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein; USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere

GT GD C H L M O
anyone /ˈen.i.wʌn/ = PRONOUN: jemand, jeder, jedermann, wer, irgend jemand, irgendeiner; USER: jedermann, jeder, jemand, jeden, niemandem

GT GD C H L M O
app /æp/ = USER: App, eintragen, ca., Anwendung

GT GD C H L M O
approach /əˈprəʊtʃ/ = NOUN: Ansatz, Anfahrt, Annäherung, Anflug, Herannahen, Zufahrt; VERB: anfahren, angehen, herangehen, sich nähern, ansprechen, näher kommen; USER: Annäherung, Ansatz, Konzept, Ansatzes, Vorgehensweise, Vorgehensweise

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
area /ˈeə.ri.ə/ = NOUN: Bereich, Gebiet, Fläche, Umkreis, Gegend, Raum, Zone, Feld, Teil, Revier, Größe, Flächeninhalt, Landstrich, Umfang, Sparte; USER: Bereich, Fläche, Gebiet, Gegend, Umgebung

GT GD C H L M O
areas /ˈeə.ri.ə/ = USER: Bereiche, Bereichen, Gebiete, Flächen, Gebieten

GT GD C H L M O
around /əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss

GT GD C H L M O
art /ɑːt/ = NOUN: Kunst, Malerei; USER: art, Kunst, Technik, Art., der Technik

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
assessed /əˈses/ = USER: bewertet, beurteilt, beurteilen, geprüft, bewerten

GT GD C H L M O
assessing /əˈses/ = USER: Beurteilung, Bewertung, die Beurteilung, der Beurteilung, der Bewertung

GT GD C H L M O
assist /əˈsɪst/ = VERB: helfen, assistieren, behilflich sein, fördern, beistehen, bedienen; USER: unterstützen, helfen, Unterstützung, zu unterstützen, behilflich

GT GD C H L M O
assistance /əˈsɪs.təns/ = NOUN: Hilfe, Unterstützung, Assistenz, Beistand, Mithilfe, Mitarbeit; USER: Hilfe, Unterstützung, Support, Unterstützung bei

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
automated /ˈɔː.tə.meɪt/ = ADJECTIVE: automatisiert; USER: automatisierte, automatisierten, automatische, automatischen, automatisiert

GT GD C H L M O
autonomous /ɔːˈtɒn.ə.məs/ = ADJECTIVE: autonom; USER: autonomen, autonome, autonom, autonomer, autonomes

GT GD C H L M O
avoid /əˈvɔɪd/ = VERB: vermeiden, meiden, umgehen, entgehen, ausweichen, verhüten, unterlaufen, herumkommen um; USER: vermeiden, zu vermeiden, Vermeidung, verhindern

GT GD C H L M O
aware /əˈweər/ = ADJECTIVE: bewusst; USER: bewusst, bekannt, beachten, wissen

GT GD C H L M O
based /-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend; USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage

GT GD C H L M O
battery /ˈbæt.ər.i/ = NOUN: Batterie, Reihe, Phalanx, Element; USER: Batterie, Akku, Akkus

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
beam /biːm/ = NOUN: Strahl, Balken, Träger, Arm, Schiffsbreite, Kegel, strahlendes Lächeln, Seite, Garbe; VERB: strahlen, senden; USER: Strahl, beam, Strahls, Balken, Träger

GT GD C H L M O
been /biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde

GT GD C H L M O
behaviour /bɪˈheɪ.vjər/ = NOUN: Verhalten, Verhalten, Benehmen, Benehmen, Handeln, Handeln, Betragen, Betragen, Gebaren, Gebaren, Handlungsweise, Handlungsweise, Art, Art; USER: Verhalten, Verhaltens, Verhaltensweisen, das Verhalten, Verhalten zu

GT GD C H L M O
benchmark /ˈbentʃ.mɑːk/ = NOUN: Maßstab, Höhenfestpunkt; USER: Benchmark, Maßstab, Vergleichsindex

GT GD C H L M O
between /bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter; ADVERB: dazwischen, zwischendurch; USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem

GT GD C H L M O
both /bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides; ADVERB: zugleich; USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch

GT GD C H L M O
brand /brænd/ = NOUN: Marke, Warenzeichen, Sorte, Brandmal, Stempel, Schandmal, Mal; VERB: brandmarken, brennen, stempeln, abstempeln; USER: Marke, Marken, Brand

GT GD C H L M O
bright /braɪt/ = ADJECTIVE: hell, helle, leuchtend, strahlend, blank, heiter, stark, licht, intelligent, klug, freundlich, fröhlich, frisch, aufgeweckt, gescheit, munter, clever, fix, glätzend; USER: leuchtend, strahlend, hell, hellen, helle

GT GD C H L M O
brisbane /ˈbrɪz.bən/ = USER: Brisbane, von Brisbane, in Brisbane,

GT GD C H L M O
building /ˈbɪl.dɪŋ/ = NOUN: Gebäude, Aufbau, Bau, Bebauung, Haus, Bauwerk; USER: Gebäude, Gebäudes, Bau, Haus, Aufbau

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
calculate /ˈkæl.kjʊ.leɪt/ = VERB: berechnen, errechnen, kalkulieren, rechnen, ausrechnen, bemessen, ansetzen, registrieren; USER: berechnen, Berechnung, berechnet, zu berechnen

GT GD C H L M O
camera /ˈkæm.rə/ = NOUN: Kamera, Fotoapparat, Apparat, Photoapparat; USER: Kamera, camera

GT GD C H L M O
cameras /ˈkæm.rə/ = USER: Kameras, Kamera

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
car /kɑːr/ = NOUN: Auto, Fahrzeug, Wagen, Kabine, Gondel, Schlitten, Aufzugskabine; USER: Auto, dem Auto, Fahrzeug, Autos, Wagen

GT GD C H L M O
cars /kɑːr/ = USER: Autos, gebrauchte, Cars, Fahrzeuge, Wagen

GT GD C H L M O
case /keɪs/ = NOUN: Fall, Gehäuse, Sache, Tasche, Hülle, Koffer, Etui, Kasten, Angelegenheit, Kiste, Hülse, Argument, Schachtel, Vitrine, Kasus, Kassette, Futteral, Umstand, Kästchen, Krankheitsfall, Einband, Witzbold, Typebold; USER: Fall, bei, Falle, Gehäuse

GT GD C H L M O
cases /keɪs/ = USER: Fälle, Fällen, hüllen, Fall

GT GD C H L M O
cbd /ˌsiː.biːˈeɪ/ = USER: cbd, Innenstadt,

GT GD C H L M O
cell /sel/ = NOUN: Zelle, Element, Kammer, Klause; USER: Zelle, Zell, Zellen

GT GD C H L M O
center /ˈsen.tər/ = NOUN: Center, Center, Zentrum, Zentrum, Mitte, Mitte, Mittelpunkt, Mittelpunkt, Kern, Kern; VERB: zentrieren, zentrieren; USER: Zentrum, Mitte, Center, entfernt, Mittelpunkt, Mittelpunkt

GT GD C H L M O
ces /ˈsɜː.vɪks/ = USER: ces, der CES, zen,

GT GD C H L M O
challenge /ˈtʃæl.ɪndʒ/ = VERB: herausfordern, fordern, anfechten, bestreiten, in Frage stellen, auffordern, ablehnen; NOUN: Forderung, Herausforderung, Anfechtung, Problem, Aufforderung; USER: herausfordern, Herausforderung, anfechten, herauszufordern, fordern

GT GD C H L M O
challenges /ˈtʃæl.ɪndʒ/ = USER: Herausforderungen, Herausforderung, Herausforderungen zu, Anforderungen

GT GD C H L M O
change /tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten; NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel; USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert

GT GD C H L M O
characteristics /ˌkariktəˈristik/ = NOUN: Charakteristik; USER: Eigenschaften, Merkmale, Charakteristika, Merkmalen, Charakteristiken

GT GD C H L M O
charging /tʃɑːdʒ/ = USER: Laden, Aufladen, Aufladung, Lade, Ladevorgang

GT GD C H L M O
chinese /ˈtʃaɪ.nə/ = NOUN: Chinesisch, Chinese; ADJECTIVE: chinesisch; USER: Chinesisch, chinese, chinesische, chinesischen, chinesisches

GT GD C H L M O
chips /CHip/ = NOUN: Pommes frites, Fritten; USER: Chips, Späne, Spänen

GT GD C H L M O
city /ˈsɪt.i/ = NOUN: Stadt, Großstadt; ADJECTIVE: städtisch; USER: Stadt, Stadtzentrum, Ort, city

GT GD C H L M O
class /klɑːs/ = NOUN: Klasse, Kategorie, Gruppe, Stunde, Stand, Qualität, Schulklasse, Rang, Wahl, Stil; ADJECTIVE: erstklassig; VERB: klassifizieren; USER: Klasse, class, Kategorie, der Klasse

GT GD C H L M O
classes /klas/ = NOUN: Unterricht; USER: Klassen, Kurse, Unterricht, Klasse

GT GD C H L M O
classic /ˈklæs.ɪk/ = NOUN: Klassiker, klassisches Beispiel, klassisches Werk; ADJECTIVE: klassisch, zeitlos; USER: classic, Klassiker, klassischen, klassische, klassisch

GT GD C H L M O
close /kləʊz/ = VERB: schließen, verschließen, abschließen, sperren; ADVERB: in der Nähe, nah, dicht; ADJECTIVE: nah, dicht, eng, knapp; NOUN: Abschluss; USER: schließen, zu schließen, nahe, close, schließen Sie

GT GD C H L M O
collected /kəˈlek.tɪd/ = ADJECTIVE: gesammelt, gefasst; USER: gesammelt, sammelte, gesammelten, erhoben, erfasst

GT GD C H L M O
collecting /kəˈlekt/ = ADJECTIVE: Sammel-; USER: Sammeln, Sammeln von, Sammlung, Erhebung, sammelt

GT GD C H L M O
collisions /kəˈlɪʒ.ən/ = USER: Kollisionen, Zusammenstöße, Stöße, Zusammenstößen, Kollision

GT GD C H L M O
combined /kəmˈbaɪn/ = USER: kombiniert, Kombination, verbunden, vereinigt, kombinierten

GT GD C H L M O
combustion /kəmˈbʌs.tʃən/ = NOUN: Verbrennung, Abbrand; USER: Verbrennung, Verbrennungsprodukte, Verbrennungsluft, Verbrennungskammer, Verbrennungs, Verbrennungs

GT GD C H L M O
comes /kʌm/ = USER: kommt, geht, wird, stammt

GT GD C H L M O
commercial /kəˈmɜː.ʃəl/ = ADJECTIVE: kommerziell, gewerblich, kaufmännisch, geschäftlich, Handels-; NOUN: Werbespot, Spot, Reklame; USER: Handelsregister, Gewerbe, kommerziellen, kommerzielle, gewerbliche

GT GD C H L M O
communicate /kəˈmyo͞onəˌkāt/ = VERB: kommunizieren, mitteilen, übermitteln, übertragen, in Verbindung stehen, verbunden sein, sich verständigen, im Kontakt stehen; USER: kommunizieren, Kommunikation, zu kommunizieren, kommuniziert

GT GD C H L M O
compared /kəmˈpeər/ = ADJECTIVE: verglichen; USER: Vergleich, im Vergleich, verglichen, gegenüber, Vergleich zu

GT GD C H L M O
compatibility /kəmˈpæt.ɪ.bl̩/ = NOUN: Kompatibilität, Verträglichkeit, Vereinbarkeit; USER: Kompatibilität, Verträglichkeit, Vereinbarkeit, kompatibel

GT GD C H L M O
complex /ˈkɒm.pleks/ = NOUN: Komplex; ADJECTIVE: komplex, kompliziert, zusammengesetzt, verschachtelt, vertrackt, unentwirrbar; USER: Komplex, komplexe, komplexen, komplexer, Komplexes

GT GD C H L M O
comprehensive /ˌkɒm.prɪˈhen.sɪv/ = ADJECTIVE: umfassend, ausführlich, reichhaltig; USER: umfassend, umfassende, umfassenden, umfassendes, Informationen

GT GD C H L M O
comprehensively /ˌkɒm.prɪˈhen.sɪv.li/ = USER: umfassend, umfassend zu, umfassende, umfassender, umfassenden

GT GD C H L M O
comprises /kəmˈpraɪz/ = USER: umfasst, umfaßt, aufweist, weist, enthält

GT GD C H L M O
concentrate /ˈkɒn.sən.treɪt/ = VERB: konzentrieren, bündeln, sich konzentrieren, zusammenfassen, verstärken, ansammeln; NOUN: Konzentrat; ADJECTIVE: konzentriert; USER: konzentrieren, zu konzentrieren, konzentriert, Konzentrat

GT GD C H L M O
conditions /kənˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Bedingungen, Verhältnisse, Zustände; USER: Bedingungen, Voraussetzungen, Konditionen, Forumsuche

GT GD C H L M O
conducted /kənˈdʌkt/ = USER: durchgeführt, geführt, geleitet, durchgeführten

GT GD C H L M O
connected /kəˈnek.tɪd/ = ADJECTIVE: verbunden, zusammengehörig; USER: verbunden, angeschlossen, verbunden ist, angeschlossenen, verbunden sind

GT GD C H L M O
connectivity /ˌkɒn.ekˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Konnektivität, Verbindung, Anbindung, Connectivity

GT GD C H L M O
consumer /kənˈsjuː.mər/ = NOUN: Verbraucher, Konsument; USER: Verbraucher, Consumer, der Verbraucher, Verbrauchers, Konsumenten

GT GD C H L M O
contacts /ˈkɒn.tækt/ = USER: Kontakte, Impressum, Kontakten, Kontakt, Ansprechpartner

GT GD C H L M O
continents /ˈkɒn.tɪ.nənt/ = USER: Kontinenten, Kontinente, Continents, Erdteilen

GT GD C H L M O
continuous /kənˈtɪn.ju.əs/ = ADJECTIVE: kontinuierlich, stetig, ständig, durchgehend, dauernd, ununterbrochen, anhaltend, andauernd, unentwegt, stet; USER: kontinuierlich, durchgehend, kontinuierliche, kontinuierlichen, kontinuierlicher

GT GD C H L M O
controls /kənˈtrəʊl/ = NOUN: Steuerung, Steuer; USER: Kontrollen, Steuerelemente, Steuerungen, Steuerung, steuert

GT GD C H L M O
cooperation /kəʊˌɒp.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Zusammenarbeit, Kooperation, Mitarbeit, Mitwirkung, Zusammenspiel; USER: Zusammenarbeit, Kooperation, die Zusammenarbeit, der Zusammenarbeit, Mitarbeit

GT GD C H L M O
core /kɔːr/ = NOUN: Kern, Kernstück, Ader, Innere, Gehäuse, Griebs; VERB: entkernen, ausstechen; USER: Kern, Core, Kerns

GT GD C H L M O
corporate /ˈkɔː.pər.ət/ = ADJECTIVE: Firmen-, korporativ, gemeinsam, körperschaftlich, ständisch; USER: Corporate, geschäftlichen, Unternehmen, Unternehmens

GT GD C H L M O
correctly /kəˈrekt/ = ADVERB: korrekt, richtig; USER: richtig, korrekt, vollständig, ordnungsgemäß, korrekte

GT GD C H L M O
could /kʊd/ = USER: könnte; USER: könnte, konnte, konnten, könnten

GT GD C H L M O
country /ˈkʌn.tri/ = NOUN: Land, Staat, Volk, Provinz; ADJECTIVE: ländlich; USER: Land, Landes, Länder, Ländern

GT GD C H L M O
covering /ˈkʌv.ər.ɪŋ/ = NOUN: Abdeckung, Bedeckung, Belag, Verkleidung, Deckung, Decke, Verhüllung, Abschirmung, Beschälung; USER: Abdeckung, Deckung, Bedeckung, abdeckt, bedeckt

GT GD C H L M O
crossing /ˈkrɒs.ɪŋ/ = NOUN: Kreuzung, Überfahrt, Überquerung, Übergang, Fahrt, Übertritt, Durchkreuzung, Paarung; USER: Kreuzung, Überquerung, Überfahrt, überqueren, Überschreiten

GT GD C H L M O
current /ˈkʌr.ənt/ = ADJECTIVE: aktuell, gegenwärtig, laufend, derzeitig, augenblicklich, geltend, gebräuchlich, gängig, bestehend, jetzig, nunmehrig, herrschend, marktgängig; NOUN: Strom, Strömung; USER: aktuell, aktuellen, aktuelle, Strom, derzeitigen

GT GD C H L M O
customers /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft; USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu

GT GD C H L M O
data /ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben; USER: Daten, Angaben, von Daten

GT GD C H L M O
dazzle /ˈdæz.l̩/ = VERB: blenden, verblüffen, verwirren; USER: blenden, Blendung, dazzle, tolles, blendet

GT GD C H L M O
december /dɪˈsem.bər/ = NOUN: Dezember

GT GD C H L M O
demonstrates /ˈdem.ən.streɪt/ = USER: demonstriert, zeigt, veranschaulicht, beweist

GT GD C H L M O
dense /dens/ = ADJECTIVE: dicht, begriffsstutzig, blöd, beschränkt, überbelichtet; USER: dichten, dichte, dicht, dichter, dichtes

GT GD C H L M O
dependent /dɪˈpen.dənt/ = ADJECTIVE: abhängig, unselbständig, unselbstständig, untergeordnet; NOUN: Abhängige; USER: abhängig, abhängigen, abhängige, Abhängigkeit, hängt

GT GD C H L M O
designed /dɪˈzaɪn/ = ADJECTIVE: entworfen; USER: entworfen, konzipiert, entwickelt, gestaltet, ausgelegt

GT GD C H L M O
detect /dɪˈtekt/ = VERB: ermitteln, entdecken, feststellen, nachweisen, aufdecken, wahrnehmen, identifizieren, erspähen, enthüllen, peilen; USER: erkennen, erfassen, detektieren, erkennt, ermitteln

GT GD C H L M O
detecting /dɪˈtekt/ = USER: Erfassen, Erfassung, Erkennen, Erkennung, Nachweis

GT GD C H L M O
detection /dɪˈtek.ʃən/ = NOUN: Entdeckung, Wahrnehmung, Entlarvung; USER: Entdeckung, Erkennung, Nachweis, Detektion, Erfassung

GT GD C H L M O
detects /dɪˈtekt/ = USER: erkennt, erfasst, detektiert, erfaßt, ermittelt

GT GD C H L M O
development /dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss; USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung

GT GD C H L M O
develops /dɪˈvel.əp/ = USER: entwickelt, entwickelt sich, Entwicklung, entsteht, entwickeln

GT GD C H L M O
different /ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich; USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
digital /ˈdɪdʒ.ɪ.təl/ = ADJECTIVE: digital; USER: digital, digitalen, digitale, digitaler, digitales

GT GD C H L M O
display /dɪˈspleɪ/ = NOUN: Anzeige, Bildschirm, Schau, Ausstellung, Auslage, Zurschaustellung; VERB: anzeigen, zeigen, darstellen, entfalten, ausstellen, auslegen; USER: Anzeige, angezeigt, anzuzeigen, anzeigen, angezeigt werden, angezeigt werden

GT GD C H L M O
displays /dɪˈspleɪ/ = USER: Displays, Anzeigen, angezeigt, zeigt

GT GD C H L M O
distance /ˈdɪs.təns/ = NOUN: Distanz, Entfernung, Abstand, Strecke, Ferne, Weg, Weite, Rennstrecke; USER: Abstand, Entfernung, Distanz, Strecke

GT GD C H L M O
distribution /ˌdɪs.trɪˈbjuː.ʃən/ = NOUN: Verteilung, Distribution, Vertrieb, Verbreitung, Ausschüttung, Verleih, Versand, Ausgabe, Austeilung; USER: Verteilung, Vertrieb, Distribution, Verbreitung, Verteilung der

GT GD C H L M O
do /də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen; NOUN: Do; USER: tun, zu tun, do, machen

GT GD C H L M O
doing /ˈduː.ɪŋ/ = NOUN: Tun, Handeln; USER: tut, tun, dabei, zu tun, machen

GT GD C H L M O
dovetailing /ˈdʌv.teɪl/ = NOUN: die, gearing, dovetailing, dovetail; USER: Verzahnung,

GT GD C H L M O
drive /draɪv/ = VERB: fahren, treiben, antreiben, steuern, führen, bringen, lenken, jagen, zwingen, hetzen, bohren, befördern, karren; NOUN: Laufwerk, Antrieb, Anfahrt, Ausfahrt, Auffahrt, Zufahrt, Getriebe, Tour, Trieb, Drang, Tatkraft, Impetus; USER: fahren,

GT GD C H L M O
driver /ˈdraɪ.vər/ = NOUN: Treiber, Fahrer, Autofahrer, Führer, Kutscher, Lenker, Kraftfahrer, Fahrerin; USER: Fahrer, Treiber, Treibers, Fahrers

GT GD C H L M O
drives /ˈdraɪ.vər/ = USER: Antriebe, Laufwerke, Laufwerken, Antrieben

GT GD C H L M O
driving /ˈdraɪ.vɪŋ/ = NOUN: Fahren, Lenkung; ADJECTIVE: antreibend, heftig, stürmisch; USER: fahren, Fahrt, treibende, Antreiben, Antrieb

GT GD C H L M O
dynamic /daɪˈnæm.ɪk/ = ADJECTIVE: dynamisch, forsch, zackig; USER: dynamische, dynamischen, Dynamik, dynamischer, dynamisches

GT GD C H L M O
e /iː/ = USER: e, Mail, ohne

GT GD C H L M O
early /ˈɜː.li/ = ADJECTIVE: früh, frühzeitig, vorzeitig, zeitig, zu früh, verfrüht, baldig, frühgeschichtlich, vorgeschichtlich; ADVERB: früh, zeitig; USER: früh, frühzeitig, frühen, Anfang, frühe

GT GD C H L M O
ecosystem /ˈekōˌsistəm,ˈēkō-/ = USER: Ökosystem, Ökosystems, Ökosysteme, Ökosystemleistungen, Ökosystemen

GT GD C H L M O
electric /ɪˈlek.trɪk/ = ADJECTIVE: elektrisch; USER: elektrische, elektrischen, Elektro, elektrischer

GT GD C H L M O
electrification /ɪˌlek.trɪ.fɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Elektrifizierung; USER: Elektrifizierung, Elektrisierung, die Elektrifizierung, Elektrifizierung des, Elektrifizierung des

GT GD C H L M O
electronic /ɪˌlekˈtrɒn.ɪk/ = ADJECTIVE: elektronisch; USER: elektronischen, elektronische, elektronischer, elektronisches, Elektronik

GT GD C H L M O
electronics /ɪˌlekˈtrɒn.ɪks/ = NOUN: Elektronik; USER: Elektronik, Electronics, Elektronisches

GT GD C H L M O
emission /ɪˈmɪʃ.ən/ = NOUN: Emission, Ausstoß, Abgabe, Ausstrahlung, Absonderung, Erguss; USER: Emission, Emissionen, Emissions

GT GD C H L M O
emus /ˈiː.mjuː/ = NOUN: der, emu; USER: Emus,

GT GD C H L M O
enable /ɪˈneɪ.bl̩/ = VERB: ermöglichen, befähigen, ermächtigen, berechtigen; USER: ermöglichen, aktivieren, ermöglicht, zu ermöglichen

GT GD C H L M O
encompassing /ɪnˈkʌm.pəs/ = USER: umfasst, umfassend, umfassenden

GT GD C H L M O
end /end/ = NOUN: Ende, Zweck, Abschluss, Schluss, Ziel, Spitze, Verlauf; ADJECTIVE: End-, letzte; VERB: beenden, enden, aufhören; USER: Ende, End, Endes, Zweck

GT GD C H L M O
energy /ˈen.ə.dʒi/ = NOUN: Energie, Kraft, Tatkraft, Schwung, Nachdruck; USER: Energie, Energien

GT GD C H L M O
engineers /ˌen.dʒɪˈnɪər/ = USER: Ingenieure, Ingenieuren, Techniker, Technikern

GT GD C H L M O
engines /ˈen.dʒɪn/ = USER: Motoren, Engines, Maschinen, Triebwerke

GT GD C H L M O
enhancement /ɪnˈhɑːns/ = NOUN: Erweiterung, Erhöhung; USER: Erweiterung, Verbesserung, Verstärkung, Enhancement, Steigerung

GT GD C H L M O
ensure /ɪnˈʃɔːr/ = VERB: gewährleisten, sicherstellen, sorgen, sichern, versichern; USER: gewährleisten, sicherzustellen, sorgen, sicherstellen

GT GD C H L M O
environmental /enˌvīrənˈmen(t)l,-ˌvī(ə)rn-/ = ADJECTIVE: ökologisch; USER: Umwelt, Umweltschutz, ökologischen, ökologische

GT GD C H L M O
eq = USER: eq, Äq, Gl, GI

GT GD C H L M O
equipped /ɪˈkwɪpt/ = USER: ausgestattet, ausgerüstet, ausgestattete, ausgestatteten, versehen

GT GD C H L M O
european /ˌyərəˈpēən,ˌyo͝orə-/ = ADJECTIVE: europäisch; NOUN: Europäer, Europäerin; USER: european, Europäische, europäisch, Europäischen, europa

GT GD C H L M O
evaluating /ɪˈvæl.ju.eɪt/ = USER: Auswertung, Auswerten, Bewertung, Beurteilung, Evaluierung

GT GD C H L M O
exact /ɪɡˈzækt/ = ADJECTIVE: genau, exakt, präzise, richtig, haargenau, pünktlich, penibel; VERB: fordern, abverlangen, erfordern, eintreiben; USER: genaue, exakte, genauen, genau, exakten

GT GD C H L M O
example /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel; USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.

GT GD C H L M O
experience /ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine; VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben; USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben

GT GD C H L M O
extends /ɪkˈstend/ = USER: erstreckt, erstreckt sich, sich, erweitert, verläuft

GT GD C H L M O
extensive /ɪkˈsten.sɪv/ = ADJECTIVE: umfangreich, umfassend, weit, extensiv, weitgehend, ausgiebig, ausgedehnt, reichhaltig, hoch, beträchtlich, weit reichend; USER: umfangreich, umfangreiche, umfangreichen, umfassende, umfangreiches

GT GD C H L M O
extremely /ɪkˈstriːm.li/ = ADVERB: äußerst, überaus, höchst, ausgesprochen, außergewöhnlich, maßlos; USER: äußerst, extrem, sehr, außerordentlich, besonders

GT GD C H L M O
f

GT GD C H L M O
face /feɪs/ = NOUN: Gesicht, Fläche, Antlitz, Oberfläche, Vorderseite, Gesichtsausdruck, Miene, Zifferblatt, Wand, Bildseite; VERB: begegnen, gegenüberliegen; USER: Gesicht, face, Fläche, Seite, Angesicht

GT GD C H L M O
facing /ˈfeɪ.sɪŋ/ = ADJECTIVE: zugewandt; NOUN: Besatz, Verkleidung, Verblendung, Überzug, Bewurf, Aufschlag; USER: Blick, vor, zugewandten, zugewandt, Blick auf

GT GD C H L M O
family /ˈfæm.əl.i/ = NOUN: Familie, Haus, Geschlecht, Verwandtschaft, Sippe; ADJECTIVE: familiär, verwandtschaftlich, häuslich; USER: Familie, Familienzimmer, Familien, Familienreisen

GT GD C H L M O
far /fɑːr/ = ADJECTIVE: weit, fern; ADVERB: weit, weitaus, fern; USER: weit, bis, viel, bisher, weitem

GT GD C H L M O
features /ˈfiː.tʃər/ = USER: Features, Funktionen, Merkmale, Eigenschaften, bietet

GT GD C H L M O
featuring /ˈfiː.tʃər/ = USER: mit

GT GD C H L M O
field /fiːld/ = NOUN: Feld, Bereich, Gebiet, Spielfeld, Acker, Branche, Praxis, Wiese, Sektor, Fach, Platz, Fläche, Rasen, Grund, Ackerfeld, Revier; VERB: abwehren, auffangen und zurückwerfen, abblocken, aufs Feld schicken, auf den Platz schicken; USER: Feld, Bereich, Gebiet, Feldes, field

GT GD C H L M O
fields /fiːld/ = USER: Felder, Bereichen, Feldern, Gebieten, Bereich

GT GD C H L M O
final /ˈfaɪ.nəl/ = NOUN: Finale; ADJECTIVE: End-, letzte, endgültig, final, schließlich; USER: Finale, endgültige, letzte, endgültigen, letzten

GT GD C H L M O
first /ˈfɜːst/ = USER: erste; ADJECTIVE: erste, ursprünglich; ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg; NOUN: Eins; USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster

GT GD C H L M O
fitted /ˈfɪt.ɪd/ = ADJECTIVE: tailliert, geeignet; USER: ausgestattet, eingebaut, montiert, ausgerüstet, angebracht

GT GD C H L M O
five /faɪv/ = USER: fünf; NOUN: Fünf; USER: fünf, fünf letzten, von fünf

GT GD C H L M O
flashing /flæʃ/ = NOUN: Verwahrung, Kehlblech, Gefunkel; USER: blinkt, blinken, blinkende, blinkenden, blinkend

GT GD C H L M O
flexible /ˈflek.sɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: flexibel, biegsam, elastisch, geschmeidig, biegbar, anpassungsfähig, dehnbar, schmiegsam; USER: flexible, flexiblen, flexibel, flexibler, flexibles

GT GD C H L M O
floating /ˈfləʊ.tɪŋ/ = ADJECTIVE: schwimmend, schwebend, treibend, freigegeben, wandernd; USER: schwimmend, schwebend, schwimmende, schweben, schwimmen

GT GD C H L M O
flow /fləʊ/ = VERB: fließen, strömen, münden, steigen, wallen, flüssig sein, hereinkommen; NOUN: Strömung, Fluss; USER: fließen, Flow, Strömung, Fluss, Durchfluss

GT GD C H L M O
focus /ˈfəʊ.kəs/ = VERB: konzentrieren, fokussieren, richten, bündeln, einstellen, scharf einstellen, sich richten; NOUN: Fokus, Mittelpunkt, Schärfe, Brennpunkt, Herd, Sammelpunkt; USER: konzentrieren, Fokus, zu konzentrieren, Schwerpunkt, fokussieren

GT GD C H L M O
focused /ˈfəʊ.kəst/ = USER: konzentriert, fokussiert, Schwerpunkt, konzentrierte, konzentrieren

GT GD C H L M O
focusing /ˈfəʊ.kəs/ = NOUN: Scharfeinstellung, Einstellung; USER: Scharfeinstellung, Fokussierung, Schwerpunkt, die sich, konzentrieren

GT GD C H L M O
followed /ˈfɒl.əʊ/ = USER: gefolgt, folgte, folgten, folgt, folgen

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
form /fɔːm/ = NOUN: Form, Formular, Gestalt, Art, Vordruck, Klasse, Figur; VERB: bilden, formen, gestalten, ausbilden, gründen; USER: Form, Formular, bilden, als, Gestalt

GT GD C H L M O
forming /fôrm/ = NOUN: Bildung, Gestaltung, Schließung; USER: Bildung, bilden, Ausbilden, bildet, bildenden

GT GD C H L M O
found /faʊnd/ = VERB: gründen, begründen, stiften, gießen; USER: gefunden, Gefundene, fanden, fand, finden

GT GD C H L M O
four /fɔːr/ = USER: vier; NOUN: Vier, Vierer

GT GD C H L M O
fractions /ˈfræk.ʃən/ = NOUN: Fraktion, Bruchteil, Bruch, Bruchzahl, Stückchen; USER: Fraktionen, Anteile, Bruchteile, Brüche

GT GD C H L M O
free /friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig; VERB: befreien, freilassen; ADVERB: gratis, umsonst; USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
fuel /fjʊəl/ = NOUN: Kraftstoff, Treibstoff, Brennstoff, Benzin, Brennmaterial, Heizmaterial, Nahrung; VERB: befeuern, mit Brennstoff versorgen; USER: Kraftstoff, Brennstoff, Treibstoff, Kraftstoffs

GT GD C H L M O
function /ˈfʌŋk.ʃən/ = NOUN: Funktion, Aufgabe, Zweck, Veranstaltung, Amt, Pflicht, Gesellschaft; VERB: funktionieren, fungieren, arbeiten; USER: Aufgabe, funktionieren, Funktion, Abhängigkeit

GT GD C H L M O
functions /ˈfʌŋk.ʃən/ = USER: Funktionen, Funktion, Aufgaben

GT GD C H L M O
further /ˈfɜː.ðər/ = ADJECTIVE: weiter, ferner, zusätzlich, näher, neuerlich, sonstig; ADVERB: weiter, ferner, mehr, entfernter; VERB: fördern, unterstützen, begünstigen; USER: weiter, weitere, weiteren, ferner, weiterhin

GT GD C H L M O
fusion /ˈfjuː.ʒən/ = NOUN: Fusion, Verschmelzung, Vereinigung, Durchdringung; USER: Fusion, Verschmelzung, Fusionsprotein, Fusions, Fusions

GT GD C H L M O
future /ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne; ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend; USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige

GT GD C H L M O
gained /ɡeɪn/ = USER: gewonnen, gewonnenen, hat, gewann, gesammelt

GT GD C H L M O
gather /ˈɡæð.ər/ = VERB: sammeln, versammeln, gewinnen, scharen, zusammentragen, pflücken, ernten, raffen, fassen, sich sammeln, zusammenlaufen, sich scharen; USER: versammeln, sammeln, zu sammeln, erfassen

GT GD C H L M O
get /ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen; USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten

GT GD C H L M O
gives /ɡɪv/ = USER: gibt, bietet, verleiht, ergibt, ermöglicht

GT GD C H L M O
global /ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend; USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten

GT GD C H L M O
globe /ɡləʊb/ = NOUN: Globus, Kugel, Erde, Weltkugel, Erdkugel, Planet; USER: Globus, Welt, globe, weltweit, ganzen Welt

GT GD C H L M O
go /ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden; NOUN: Versuch, Schwung, Anfall; USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie

GT GD C H L M O
good /ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund; NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil; ADVERB: schön; USER: gut, gute, guten, gutes, guter

GT GD C H L M O
greater /ˈɡreɪ.tər/ = USER: mehr, größer, größere, größeren, größer ist

GT GD C H L M O
hailing /hāl/ = VERB: stammen, hageln, rufen, anhalten, zujubeln, bejubeln, winken, zurufen, anrufen, herbeiwinken, preien; USER: Meldepflicht, hagelt, hageln, stamm, stammende,

GT GD C H L M O
hand /hænd/ = NOUN: Hand, Seite, Blatt, Zeiger, Handschrift, Runde, Mann, Arbeiter, Arbeitskraft, Uhrzeiger, Applaus, Beifall, Besatzungsmitglied; VERB: übergeben, geben, reichen, hinreichen, langen; USER: Hand, Seite, der Hand, gebraucht, die Hand

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
headlamp /ˈhed.laɪt/ = NOUN: der, spotlight, headlight, headlamp, floodlight, searchlamp; USER: Scheinwerfer,

GT GD C H L M O
heavy /ˈhev.i/ = ADJECTIVE: schwer, stark, hoch, schwerfällig, dick, massiv, dicht, fett, tief, gewichtig, drückend; ADVERB: schwer; USER: schwer, schweren, schwere, schwerer, schweres

GT GD C H L M O
height /haɪt/ = NOUN: Höhe, Größe, Länge, Gipfel; USER: Höhe, Größe, Raster, Körpergröße

GT GD C H L M O
help /help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten; NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft; USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft

GT GD C H L M O
here /hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin; USER: hierher, hier, Sie hier

GT GD C H L M O
high /haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch; ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig; ADVERB: hoch; USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher

GT GD C H L M O
highly /ˈhaɪ.li/ = ADVERB: hoch, sehr, höchst; USER: sehr, höchst, hoch, stark, äußerst

GT GD C H L M O
highways /ˈhaɪ.weɪ/ = NOUN: Autobahn, Chaussee, Fahrbahn, Fernverkehrsstraße; USER: Autobahnen, Autobahn, Straßen, Highways, Landstraßen

GT GD C H L M O
holistic /həˈlɪs.tɪk/ = ADJECTIVE: holistisch, integrativ; USER: holistisch, ganzheitlichen, ganzheitliche, ganzheitliches, ganzheitlicher

GT GD C H L M O
hook /hʊk/ = NOUN: Haken, Nadel, Landzunge, Kurvball; VERB: anhaken, angeln, hakeln, festmachen, einen Haken versetzen, einen Haken geben, einen Linksdrall geben, zugehakt werden; USER: Haken, hook, Hakens

GT GD C H L M O
hour /aʊər/ = NOUN: Stunde, Zeit; USER: Stunde, Stunden, h, Uhr

GT GD C H L M O
how /haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch; CONJUNCTION: woher; USER: wie, how, how

GT GD C H L M O
hybrids /ˈhaɪ.brɪd/ = USER: Hybriden, Hybride, Hybrid, Kreuzungen

GT GD C H L M O
ideal /aɪˈdɪəl/ = ADJECTIVE: ideal, vollkommen; NOUN: Ideal, Idealvorstellung; USER: ideal, ideale, idealen, idealer, ideales

GT GD C H L M O
important /ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt; USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen

GT GD C H L M O
improve /ɪmˈpruːv/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, bessern, stärken, sich verbessern, verfeinern, heben, aufbessern, veredeln, aufwerten, sich bessern, verschönern, sich steigern, vergünstigen, sich verfeinern, sich heben, schönern; USER: verbessern, Verbesserung, zu verbessern, Verbesserung der, verbessert

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
incl = USER: inkl., incl., MwSt., inkl. MwSt., inkl. gesetzl

GT GD C H L M O
increasing /ɪnˈkriːs/ = ADJECTIVE: steigend, zunehmend, wachsend, anwachsend; USER: zunehmend, steigend, Erhöhung, zunehmende, zunehmenden

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
infrastructural /ˈɪnfrəˌstrʌktʃərəl/ = USER: infrastrukturellen, infrastrukturelle, Infrastruktur, infrastruktureller

GT GD C H L M O
innovative /ˈɪn.ə.və.tɪv/ = ADJECTIVE: innovativ, innovatorisch, auf Neuerungen aus; USER: innovative, innovativen, innovativer, innovatives, innovativ

GT GD C H L M O
insights /ˈɪn.saɪt/ = USER: Einblicke, Einsichten, Erkenntnisse, Einblick, Erkenntnissen

GT GD C H L M O
instead /ɪnˈsted/ = ADVERB: stattdessen, dafür; USER: stattdessen, statt, anstelle, anstatt, sondern

GT GD C H L M O
integral /ˈɪn.tɪ.ɡrəl/ = NOUN: Integral; ADJECTIVE: Integral-, integral, integriert, wesentlich, ganzheitlich, vollständig, vollkommen; USER: Integral, integraler, integralen, integrale, integrierten

GT GD C H L M O
intelligent /inˈtelijənt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, geistreich, hell; USER: intelligente, intelligenten, intelligenter, intelligentes

GT GD C H L M O
intelligently /ɪnˈtel.ɪ.dʒənt/ = ADVERB: intelligent; USER: intelligent, intelligente, intelligente Weise, intelligenter, intelligent zu

GT GD C H L M O
internal /ɪnˈtɜː.nəl/ = ADJECTIVE: innere, intern, innerlich, im Inland, immanent, Innen-, Binnen-; USER: internen, interne, interner, inneren, innere

GT GD C H L M O
international /ˌɪn.təˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: international; USER: internationalen, international, internationale, internationaler, internationales

GT GD C H L M O
interpret /ɪnˈtɜː.prɪt/ = VERB: interpretieren, deuten, auslegen, verstehen, dolmetschen, übersetzen, auffassen, verdolmetschen; USER: interpretieren, zu interpretieren, deuten, interpretiert, Interpretation

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
intuitive /ɪnˈtjuː.ɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: intuitiv, instinktiv; USER: intuitive, intuitiv, intuitiven, intuitiver, intuitives, intuitives

GT GD C H L M O
inventor /ɪnˈven.tər/ = NOUN: Erfinder; USER: Erfinder, Erfindernennung, Erfinderadresse, Erfinders

GT GD C H L M O
involving /ɪnˈvɒlv/ = USER: mit, Beteiligung, Einbeziehung, denen, an denen

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
itself /ɪtˈself/ = PRONOUN: selbst, sich; USER: selbst, sich, sich selbst, selber, selbst.

GT GD C H L M O
january /ˈdʒæn.jʊ.ri/ = NOUN: Januar, Jänner

GT GD C H L M O
jump /dʒʌmp/ = VERB: springen, überspringen, abspringen, anspringen, springen lassen, zusammenfahren, hinüberspringen; NOUN: Sprung, Absprung, Anstieg, Satz, Hindernis; USER: springen, Sprung, zu springen, direkt, springt, springt

GT GD C H L M O
jumping /jəmp/ = NOUN: Springen; ADJECTIVE: springend; USER: springen, springt, Sprung, jumping, springend

GT GD C H L M O
just /dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr; ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt; USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur

GT GD C H L M O
kangaroos /ˌkæŋ.ɡərˈuː/ = NOUN: das, kangaroo; USER: Kängurus, Känguruhs, kangaroos, Känguruhs, Känguru,

GT GD C H L M O
key /kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden; NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund; ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste; USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten

GT GD C H L M O
kilometres /ˈkɪl.əˌmiː.tər/ = USER: Kilometer, km, Kilometern, Kilometer um

GT GD C H L M O
known /nəʊn/ = ADJECTIVE: bekannt, anerkannt; USER: bekannt, bekannten, bekannte, bekannt ist

GT GD C H L M O
koalas = NOUN: der, koala; USER: Koalas, Koala, Koalabären, die Koalas,

GT GD C H L M O
lamp /læmp/ = NOUN: Lampe, Leuchte, Licht, Scheinwerfer, Laterne, Taschenlampe, Rücklicht, Höhensonne; USER: Lampe, Leuchte, lamp, Lampen

GT GD C H L M O
lane /leɪn/ = NOUN: Spur, Fahrspur, Bahn, Gasse, Fahrbahn, Weg, Straße, Feldweg, Sträßchen, Schneise, Schifffahrtsweg, Flugroute; USER: Spur, lane, Fahrspur, Bahn, Gasse

GT GD C H L M O
launch /lɔːntʃ/ = NOUN: Lachen, Gelächter; USER: starten, Start, zu starten, gestartet, starten Sie

GT GD C H L M O
leading /ˈliː.dɪŋ/ = ADJECTIVE: führend, wichtigste, leitend, vorderste, maßgebend, tragend, Spitzen-; NOUN: Leitung, Lenkung, Durchschuss; USER: führend, Leitung, führenden, führende, führt

GT GD C H L M O
led /led/ = USER: geführt, führte, führten, LED, geführt haben

GT GD C H L M O
left /left/ = ADVERB: links; NOUN: Linke; ADJECTIVE: übrig, link; USER: links, verlassen, gelassen, verließ, übrig

GT GD C H L M O
leg /leɡ/ = NOUN: Bein, Schenkel, Etappe, Fuß, Keule, Schaft, Haxe, Hachse; USER: Bein, leg, Schenkel, Schenkels, Beines

GT GD C H L M O
letters /ˈlet.ər/ = NOUN: Literatur; USER: Briefe, Buchstaben, Briefen, Schreiben, Zeichen

GT GD C H L M O
life /laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie; USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität

GT GD C H L M O
light /laɪt/ = NOUN: Licht, Leuchte, Beleuchtung, Lampe, Schein, Feuer; ADJECTIVE: leicht, licht, hell, schwach; VERB: beleuchten, anzünden; USER: Licht, leichte, Lichts, leichten, leicht

GT GD C H L M O
lighting /ˈlaɪ.tɪŋ/ = NOUN: Beleuchtung; USER: Beleuchtung, Lighting, Licht, Beleuchtungskörper

GT GD C H L M O
limit /ˈlɪm.ɪt/ = VERB: begrenzen, beschränken, einschränken, limitieren, hemmen, befristen; NOUN: Limit, Grenze, Grenzwert, Begrenzung, Frist, Beschränkung; USER: begrenzen, beschränken, zu begrenzen, Begrenzung, einschränken, einschränken

GT GD C H L M O
limitations /ˌlɪm.ɪˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Begrenztheit; USER: Einschränkungen, Beschränkungen, Grenzen, Begrenzungen, Einschränkung

GT GD C H L M O
limits /ˈlɪm.ɪt/ = USER: Grenzen, Grenzwerte, Rahmen, Grenzwerten, Beschränkungen

GT GD C H L M O
lines /laɪn/ = USER: Linien, Zeilen, Leitungen, Linie

GT GD C H L M O
local /ˈləʊ.kəl/ = ADJECTIVE: Lokal-, lokal, örtlich, dezentral, kommunal, einheimisch, heimisch, hiesig, ortsansässig, dortig, Regional-, Nahverkehrs-, Kommunal-, Orts-; NOUN: Einheimische, Einwohner, Stammlokal; USER: lokalen, lokale, örtlichen, lokaler, lokales

GT GD C H L M O
look /lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen; NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht; USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen

GT GD C H L M O
los /ˈlaɪ.ləʊ/ = USER: los, von Los, in Los

GT GD C H L M O
luxury /ˈlʌk.ʃər.i/ = NOUN: Luxus, Komfort, Üppigkeit, luxuriöse Ausstattung, feudale Ausstattung, kleine Genüsse; ADJECTIVE: luxuriös; USER: Luxus, luxuriösen, luxuriöse, Luxushotels

GT GD C H L M O
made /meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht; USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus

GT GD C H L M O
major /ˈmeɪ.dʒər/ = NOUN: Major, Dur, Hauptfach; ADJECTIVE: groß, bedeutend, kapital, tragend; USER: großen, große, wichtigen, wichtigsten, wichtige

GT GD C H L M O
majority /məˈdʒɒr.ə.ti/ = NOUN: Mehrheit, Mehrzahl, Majorität, Gros, Überzahl, Volljährigkeit, Mündigkeit, Pluralität; USER: Mehrheit, meisten, Mehrzahl, Großteil, mehrheitlich

GT GD C H L M O
makes /meɪk/ = USER: macht, ist, spielt, ermöglicht, stellt

GT GD C H L M O
making /ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung; USER: machen, Herstellung, macht, was, dass

GT GD C H L M O
many /ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele; USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen

GT GD C H L M O
map /mæp/ = NOUN: Karte, Landkarte, Plan, Stadtplan; VERB: vermessen, kartographisch erfassen, eine Karte anfertigen von; USER: Karte, map, anzeigen, Karte anzeigen, Kartentyp

GT GD C H L M O
mapping /mæp/ = NOUN: Abbildung; USER: Mapping, Zuordnung, Kartierung, Abbildung

GT GD C H L M O
march /mɑːtʃ/ = NOUN: Marsch, Demonstration, Weg, Lauf, Mark, Grenzmark; VERB: marschieren, ziehen, marschieren lassen, zuvorkommen; USER: Marsch, März, marschieren, march, Marsches

GT GD C H L M O
markets /ˈmɑː.kɪt/ = USER: Märkte, Märkten, Markt, tätig

GT GD C H L M O
markings /ˈmɑː.kɪŋ/ = NOUN: Kennzeichen, Zeichnung; USER: Markierungen, Kennzeichnungen, Kennzeichnung, Markierung, Aufschriften

GT GD C H L M O
maximum /ˈmæk.sɪ.məm/ = NOUN: Maximum; ADJECTIVE: maximal, höchste, Höchst-; USER: maximale, maximal, maximalen, Maximum, max

GT GD C H L M O
me /miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich; USER: me, mich, mir, Sie mich, ich

GT GD C H L M O
meanings /ˈmiː.nɪŋ/ = USER: Bedeutungen, Bedeutung, Bedeutungen haben, Bedeutung haben

GT GD C H L M O
measurements /ˈmeʒ.ə.mənt/ = USER: Messungen, Messung, Maße, Messwerte

GT GD C H L M O
metal /ˈmet.əl/ = NOUN: Metall, Asphalt; ADJECTIVE: metallisch, blechern; VERB: asphaltieren; USER: Metall, Metalls, Metal, aus Metall

GT GD C H L M O
metres /ˈmiː.tər/ = USER: m, Meter, Metern

GT GD C H L M O
metropolis /məˈtrɒp.əl.ɪs/ = NOUN: Metropole, Hauptstadt, Weltstadt, Hauptzentrum; USER: Metropole, Großstadt, Metropolen, Hauptstadt, Weltstadt

GT GD C H L M O
micro /ˈmaɪ.krəʊ/ = NOUN: Mikrocomputer; USER: Mikro, micro, Mikroorganismen

GT GD C H L M O
million /ˈmɪl.jən/ = USER: Million; USER: Millionen, Mio., Mio, Million, Mio. Euro

GT GD C H L M O
millions /ˈmɪl.jən/ = USER: Millionen, Mio., Mio

GT GD C H L M O
minimise /ˈminəˌmīz/ = VERB: minimieren, verkleinern, herabsetzen, auf ein Minimum reduzieren, schlecht machen; USER: minimieren, zu minimieren, Minimierung, minimiert

GT GD C H L M O
mirrors /ˈmirər/ = USER: Spiegel, Spiegeln, Mirrors, Außenspiegel

GT GD C H L M O
mix /mɪks/ = VERB: mischen, vermischen, mixen, vermengen, verrühren, anrühren, versetzen, mengen, sich vermischen, zusammenpassen, zubereiten; NOUN: Mischung; USER: mischen, vermischen, zu mischen, Mix, Mischung, Mischung

GT GD C H L M O
mobility /məʊˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Mobilität, Beweglichkeit, Wendigkeit, Lebhaftigkeit; USER: Mobilität, geeignet, geeignet für, Beweglichkeit, die Mobilität

GT GD C H L M O
months /mʌnθ/ = USER: Monate, Monaten, Monat

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
motion /ˈməʊ.ʃən/ = NOUN: Bewegung, Antrag, Stuhlgang, Stuhl, Thema; VERB: bedeuten; USER: Bewegung, Motion, Bewegungen, Antrag, Bewegungs

GT GD C H L M O
motor /ˈməʊ.tər/ = NOUN: Motor, Auto, Schlitten; ADJECTIVE: motorisch; VERB: fahren, mit dem Auto fahren; USER: Motor, Motors, des Motors

GT GD C H L M O
motorways /ˈməʊ.tə.weɪ/ = USER: Autobahnen, Autobahn, Schnellstraßen

GT GD C H L M O
must /mʌst/ = NOUN: Muss, Most, Muffigkeit, müssen, sollen; USER: muss, müssen, muß, darf, must

GT GD C H L M O
national /ˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: national, landesweit, überregional, staatlich, öffentlich, völkisch, vaterländisch, das Land betreffend, Staats-, Volks-; NOUN: Staatsangehörige, Staatsbürger, überregionale Zeitung; USER: nationalen, nationale, national, nationaler, Nationalmannschaft

GT GD C H L M O
near /nɪər/ = PREPOSITION: in der Nähe von, bei, nah, nahe an, ähnlich, gegen; ADJECTIVE: nahe, nah, auffallend, vertraut, groß; ADVERB: nah, fast, nahezu, beinahe, genau; USER: in der Nähe, in der Nähe von, Nähe, der Nähe, nahe

GT GD C H L M O
networking /ˈnetˌwərk/ = NOUN: Rechnerverbund; USER: Vernetzung, Networking, Netzwerk

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
no /nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme; ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein; USER: keine, nicht, kein, nein, keinen

GT GD C H L M O
non /nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-; USER: nicht, non, sind, ohne

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
november /nəʊˈvem.bər/ = NOUN: November

GT GD C H L M O
number /ˈnʌm.bər/ = NOUN: Anzahl, Nummer, Zahl, Reihe, Ziffer, Ausgabe, Heft, Numerus, Seitenzahl, Autonummer, Kreation; VERB: nummerieren, zählen, beziffern; USER: Anzahl, Zahl, Nummer, Reihe

GT GD C H L M O
october /ɒkˈtəʊ.bər/ = NOUN: Oktober

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
off /ɒf/ = ADJECTIVE: aus, ausgeschaltet, abgesagt, schlecht, verdorben, zugedreht, sauer, faul, ranzig; ADVERB: aus, ab, weg, los, entfernt, zu; USER: ausgeschaltet, aus, off, Sie, ab

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
onto /ˈɒn.tu/ = PREPOSITION: auf, an; USER: auf, an, auf die

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
out /aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin; ADJECTIVE: out; USER: heraus, aus, out, Sie, sich

GT GD C H L M O
over /ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während; ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar; ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin; USER: über, auf, in, mehr als, mehr

GT GD C H L M O
overtaking /ˌōvərˈtāk/ = NOUN: Einholen; USER: Überholen Überholmanöver, überholt, Überholmöglichkeiten, Überholverbot"

GT GD C H L M O
own /əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen; ADJECTIVE: eigen; USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst

GT GD C H L M O
part /pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied; VERB: scheiden, trennen, teilen; ADVERB: teilweise, teils; USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer

GT GD C H L M O
partial /ˈpɑː.ʃəl/ = ADJECTIVE: teilweise, partiell, parteiisch, halb, voreingenommen, befangen, parziell; USER: teilweise, partielle, partiellen, teilweisen, Teil

GT GD C H L M O
particular /pəˈtɪk.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: besondere, speziell, bestimmt, wählerisch, sonderlich, eigen, individuell, genau, ausgesprochen, ausgeprägt, heikel, ausführlich, eigentümlich, begrenzt, Sonder-; NOUN: Einzelheit; USER: insbesondere, bestimmten, allem, besondere, insbesondere auf

GT GD C H L M O
particularly /pə(r)ˈtikyələrlē/ = ADVERB: besonders, insbesondere, vor allem, speziell, namentlich, zumal, sonderlich, ausdrücklich, vorzüglich, vollends; USER: besonders, insbesondere, allem, vor allem

GT GD C H L M O
past /pɑːst/ = NOUN: Vergangenheit; ADVERB: vorbei, vorüber; PREPOSITION: über, hinter, nach, an ... vorbei, an ... vorüber; ADJECTIVE: vergangen, frühe, vorig; USER: Vergangenheit, vergangenen, letzten, historischen, vorbei

GT GD C H L M O
peculiarities /pəˌkyo͞olēˈaritē/ = USER: Besonderheiten, Eigenheiten, Eigentümlichkeiten, Eigenarten, Eigenthümlichkeiten

GT GD C H L M O
peculiarity /pəˌkyo͞olēˈaritē/ = NOUN: Besonderheit, Eigentümlichkeit, Eigenart, Eigenheit, Kuriosität, Absonderlichkeit, Seltsamkeit; USER: Besonderheit, Eigentümlichkeit, Eigenart, Eigenheit, Eigenthümlichkeit

GT GD C H L M O
pedestrian /pəˈdes.tri.ən/ = NOUN: Fußgänger; ADJECTIVE: prosaisch, langweilig; USER: Fußgänger, Fußgängerzone, Fußgängers, Fußgängerzonen

GT GD C H L M O
peer /pɪər/ = NOUN: Peer, Gleichrangige, Ebenbürtige, Adlige, Adelige, hoher Adlige; VERB: spähen, schauen, starren; USER: Peer, blicken

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
per /pɜːr/ = PREPOSITION: pro, per, gemäß, durch; USER: pro, je, per, € pro

GT GD C H L M O
performance /pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel; USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung

GT GD C H L M O
period /ˈpɪə.ri.əd/ = NOUN: Periode, Zeit, Frist, Dauer, Epoche, Punkt, Zeitabschnitt, Zeitalter, Tage, Stunde, Regel, Zyklus, Monatsblutung, Spielzeit, Unterrichtsstunde, Schulstunde, Vorlesung, Satzgefüge, Kapitel; USER: Zeitraum, Zeit, Periode, Frist, Zeitraums

GT GD C H L M O
personalised /ˈpərsənəlˌīz/ = USER: personalisierte, personalisierten, personalisiert, personifizierte, individuell

GT GD C H L M O
perth = USER: Perth, in Perth, von Perth,

GT GD C H L M O
pixels /ˈpɪk.səl/ = USER: Pixel, Pixeln, pixels

GT GD C H L M O
place /pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend; VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben; USER: Stelle, Ort, Platz, statt

GT GD C H L M O
platform /ˈplæt.fɔːm/ = NOUN: Plattform, Bahnsteig, Bühne, Podium, Plateau, Gleis, Tribüne, Pritsche, Rampe, Perron, Rednerbühne, Treppenabsatz, Grundsätze

GT GD C H L M O
play /pleɪ/ = VERB: spielen, abspielen, gespielt werden, machen, aufspielen, einsetzen; NOUN: Spiel, Stück, Vergnügen, Spielraum, Theaterstück, Schauspiel; USER: spielen, verkaufen, zu spielen, spielt

GT GD C H L M O
plays /pleɪ/ = USER: spielt, spielt einen, spielen

GT GD C H L M O
plug /plʌɡ/ = NOUN: Stecker, Stöpsel, Steckdose, Pfropfen, Zündkerze, Kerze, Pfropf, Spund, Tampon; VERB: stecken, stopfen, verstopfen; USER: Stecker, Plug, Stopfen, Stopfen

GT GD C H L M O
populated /ˈpɒp.jʊ.leɪt/ = ADJECTIVE: besiedelt; USER: besiedelten, besiedelt, bevölkert, bevölkerten, gefüllt

GT GD C H L M O
posed /pəʊz/ = ADJECTIVE: gestellt; USER: gestellt, aufgeworfen, stellte, gestellten, gestellte

GT GD C H L M O
positioned /pəˈzɪʃ.ən/ = USER: positioniert, angeordnet, positioniert ist, angeordnet ist

GT GD C H L M O
possible /ˈpɒs.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: möglich, denkbar, eventuell, machbar, tunlich, etwaig, gängig, annehmbar; USER: möglich, mögliche, möglichen, möglichst

GT GD C H L M O
power /paʊər/ = NOUN: Power, Leistung, Macht, Kraft, Strom, Energie, Gewalt, Befugnis, Stärke, Potenz, Herrschaft, Vollmacht, Vermögen, Wucht, Autorität, Machtbefugnis, Wuchtigkeit, Schwere; VERB: betreiben, antreiben, rasen, ausrüsten; USER: Macht, Leistung, Kraft, Energie, Power

GT GD C H L M O
practices /ˈpræk.tɪs/ = USER: Praktiken, Verfahren, Praxis, Practices, Verhaltensweisen

GT GD C H L M O
preceding /prɪˈsiː.dɪŋ/ = ADJECTIVE: vorangehend, vorangestellt, vorangegangen, vorhergehend; USER: vor, vorhergehenden, vorangehenden, vorangegangenen, vorstehenden

GT GD C H L M O
preparing /prɪˈpeər/ = USER: Vorbereitung, Herstellung, Herstellung von, Herstellen, der Vorbereitung

GT GD C H L M O
present /ˈprez.ənt/ = VERB: präsentieren, vorstellen, vorlegen, zeigen; NOUN: Gegenwart, Geschenk, Präsens; ADJECTIVE: vorhanden, anwesend, gegenwärtig, präsent, zugegen; USER: präsentieren, zu präsentieren, stellen, präsentiert, vorstellen

GT GD C H L M O
presents /ˈprez.ənt/ = USER: Geschenke, presents, präsentiert, Geschenken

GT GD C H L M O
press /pres/ = VERB: drücken, pressen, drängen, bedrängen, bügeln, tasten, stemmen, quetschen, plätten; NOUN: Presse, Druck, Verlag; USER: drücken, drücken Sie, Taste, betätigen, betätigen

GT GD C H L M O
private /ˈpraɪ.vət/ = ADJECTIVE: Privat-, privat, vertraulich, allein, persönlich, geheim, frei, einsam; NOUN: gemeiner Soldat, Schütze, Muschkote; USER: Private, privaten, eigenes, privater, eigenem

GT GD C H L M O
production /prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Produktion, Herstellung, Erzeugung, Fertigung, Gewinnung, Inszenierung, Förderung, Vorlage, Anfertigung, Entwicklung, Fabrikation, Werk, Hervorbringung, Regie, Lieferung, Realisation, Ausstoß, Beibringung, Vorführung, Schreiben, Vorzeigen, Hervorholen, Ausstattung, Ziehen; ADJECTIVE: serienmäßig; USER: Herstellung, Produktion, Erzeugung, Produktions

GT GD C H L M O
products /ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse

GT GD C H L M O
project /ˈprɒdʒ.ekt/ = NOUN: Projekt, Vorhaben, Arbeit, Entwurf, Plan, Unternehmen; VERB: projizieren, projektieren, planen, hervorstehen, entwerfen, hervorragen; USER: Projekt, Projekts, Projektes, Projektes

GT GD C H L M O
pronged /-prɒŋd/ = ADJECTIVE: zinkig; USER: Säulen, Doppelstrategie, zinkige

GT GD C H L M O
prototype /ˈprəʊ.tə.taɪp/ = NOUN: Prototyp, Urbild, Urform, Urtyp; USER: Prototyp, Prototypen, Prototyps

GT GD C H L M O
provide /prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten; USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen

GT GD C H L M O
pursues /pərˈso͞o/ = VERB: verfolgen, betreiben, nachjagen, jagen, aus sein auf, nachlaufen, streben nach, treiben, einschlagen, durchführen, nachgehen, weiterführen; USER: verfolgt, verfolge"

GT GD C H L M O
pursuing /pəˈsjuː/ = USER: verfolgt, Verfolgung, verfolgen, der Verfolgung, zu verfolgen

GT GD C H L M O
quality /ˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: Qualität, Güte, Eigenschaft, Wahl, Art, Güteklasse, Rang, Farbqualität, Format; ADJECTIVE: Qualitäts-, hoch, erstklassig; USER: Qualität, hochwertige, Qualitäts, hochwertigen, hochwertigen

GT GD C H L M O
question /ˈkwes.tʃən/ = NOUN: Frage, Anfrage, Zweifel, Sache, Aufgabe; VERB: fragen, befragen, ausfragen, bezweifeln, in Frage stellen, prüfen, anzweifeln, vernehmen, verhören; USER: Frage, Fragezeichen, Fragen, Frage und

GT GD C H L M O
radar /ˈreɪ.dɑːr/ = NOUN: Radar, Funkmessgerät; USER: Radar, Nähe, Radars, Radarsystem

GT GD C H L M O
range /reɪndʒ/ = VERB: reichen; NOUN: Reichweite, Reihe, Palette, Angebot, Sortiment, Auswahl, Programm, Umfang, Entfernung, Skala, Kollektion; USER: Bereich, Reichweite, Palette, Reihe, Auswahl, Auswahl

GT GD C H L M O
reach /riːtʃ/ = VERB: erreichen, gelangen, kommen, erzielen, reichen, greifen, treffen, erlangen, bringen, zugehen, langen; NOUN: Reichweite; USER: erreichen, zu erreichen, erreicht, gelangen

GT GD C H L M O
react /riˈækt/ = VERB: reagieren, wirken, ansprechen, zurückwirken, schalten; USER: reagieren, reagiert, zu reagieren, Reaktion

GT GD C H L M O
real /rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig; NOUN: Real; ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr; USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit

GT GD C H L M O
realise /ˈrɪəlaɪz/ = VERB: realisieren, erkennen, verwirklichen, begreifen, wissen, feststellen, merken, erzielen, bemerken, mitbekommen, ermessen, sich klar werden, erlösen; USER: realisieren, erkennen, verwirklichen, zu realisieren

GT GD C H L M O
recycling /rēˈsīkəl/ = NOUN: Recycling, Wiederverwertung, Wiederaufbereitung; USER: Recycling, Wiederverwertung, Rückführung, Verwertung

GT GD C H L M O
red /red/ = ADJECTIVE: rot; NOUN: Rot, Röte; USER: red, rot, rote, roten, roter

GT GD C H L M O
referred /rɪˈfɜːr/ = USER: bezeichnet, genannten, genannt, gemäß, genannte

GT GD C H L M O
regional /ˈriː.dʒən.əl/ = ADJECTIVE: regional, landschaftlich, heimisch; USER: regionale, regionalen, regional, regionaler, Region

GT GD C H L M O
related /rɪˈleɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: verwandt, verbunden, zusammenhängend, zusammengehörig, stammverwandt; USER: Zusammenhang, Verwandte, im Zusammenhang, verwandt, bezogen

GT GD C H L M O
reliably /rɪˈlaɪə.bl̩/ = ADVERB: zuverlässig; USER: zuverlässig, sicher, verlässlich, zuverlässige, zuverlässiger, zuverlässiger

GT GD C H L M O
repeatedly /rɪˈpiː.tɪd.li/ = ADVERB: wiederholt, immer wieder; USER: wiederholt, immer wieder, wieder, mehrmals, mehrfach

GT GD C H L M O
represent /ˌrep.rɪˈzent/ = VERB: vertreten, darstellen, repräsentieren, stehen für, vorstellen, wiedergeben, symbolisieren, versinnbildlichen, erneut vorlegen; USER: stellen, darstellen, repräsentieren, vertreten, Betreiber

GT GD C H L M O
research /ˈrēˌsərCH,riˈsərCH/ = NOUN: Forschung, Erforschung; VERB: erforschen, forschen; USER: Forschung, Forschungs, der Forschung, Forschungen

GT GD C H L M O
revolutionary /ˌrev.əˈluː.ʃən.ər.i/ = ADJECTIVE: revolutionär, umwälzend, wegweisend; NOUN: Revolutionär, Revoluzzer; USER: revolutionäre, revolutionären, revolutionär, revolutionärer, revolutionäres

GT GD C H L M O
ride /raɪd/ = VERB: reiten, fahren, piesacken, zusetzen, schikanieren; NOUN: Fahrt, Ritt, Tour, Ausritt, Ausfahrt, Reitweg; USER: reiten, fahren, Fahrt, zu reiten, zu fahren

GT GD C H L M O
right /raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet; ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr; NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat; USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen

GT GD C H L M O
ring /rɪŋ/ = NOUN: Ring, Kranz, Klingelzeichen, Manege, Arena, Rand, Ringel; VERB: klingeln, anrufen, läuten, klingen, schellen; USER: Ring, Rings, Ringes, Ringes

GT GD C H L M O
risk /rɪsk/ = NOUN: Risiko, Gefahr, Wagnis; VERB: riskieren, wagen, einsetzen; USER: Risiko, Gefahr, Risiken, Risikos

GT GD C H L M O
road /rəʊd/ = NOUN: Straße, Weg, Strecke; USER: Straße, Weg, Straßen, Strasse, road

GT GD C H L M O
roads /rəʊd/ = NOUN: Reede; USER: Straßen, Strassen, Wege, Straße

GT GD C H L M O
role /rəʊl/ = NOUN: Rolle, Partie; USER: Rolle, Funktion, Aufgabe, Bedeutung

GT GD C H L M O
run /rʌn/ = VERB: laufen, starten, führen, verlaufen, ablaufen, fahren, rennen, durchführen, leiten; NOUN: Run, Lauf, Laufzeit; USER: laufen, ausgeführt, ausführen, führen, ausgeführt werden

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
safety /ˈseɪf.ti/ = NOUN: Sicherheit, Gefahrlosigkeit; USER: Sicherheit, Sicherheits, Sicherheitshinweise

GT GD C H L M O
saloon /səˈluːn/ = NOUN: Saloon, Salon, Limousine, Saal, Kneipe, Wirtshaus, Tourenwagen, Wirtschaft, Schankstube; USER: Salon, Saloon, Limousine, Saal, Stufenheck

GT GD C H L M O
second /ˈsek.ənd/ = USER: zweite; ADJECTIVE: zweite, zwote; NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand; ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-; VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen; USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S

GT GD C H L M O
sensor /ˈsen.sər/ = NOUN: Sensor, Fühler; USER: Sensor, Sensors, Fühler

GT GD C H L M O
sensors /ˈsen.sər/ = USER: Sensoren, Sensorik, Sensor

GT GD C H L M O
september /sepˈtem.bər/ = NOUN: September

GT GD C H L M O
series /ˈsɪə.riːz/ = NOUN: Serie, Reihe, Folge, Kette, Sendereihe, Sippe; ADJECTIVE: seriell; USER: Serie, Reihe, Serien, Baureihe

GT GD C H L M O
services /ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service

GT GD C H L M O
set /set/ = NOUN: Set, Satz, Reihe, Menge, Gruppe; VERB: setzen, festsetzen, einstellen, festlegen, stellen, legen; ADJECTIVE: festgesetzt; USER: eingestellt, gesetzt, setzen, Set, festgelegt

GT GD C H L M O
seven /ˈsev.ən/ = USER: sieben; NOUN: Sieben, Siebener; USER: sieben, von sieben

GT GD C H L M O
several /ˈsev.ər.əl/ = ADJECTIVE: mehrere, einige, verschiedene, jeweilig; PRONOUN: einige; USER: mehrere, mehreren, einige, verschiedene, mehrerer

GT GD C H L M O
shape /ʃeɪp/ = VERB: gestalten, formen, prägen, bilden, ausbilden, ausformen, bearbeiten, sich entwickeln; NOUN: Form, Gestalt, Schnitt, Kondition, Gebilde, Fasson, Hutform, Schneidergruppe, Ausstecher; USER: gestalten, formen, prägen, Gestaltung, Form

GT GD C H L M O
shaping /ʃeɪp/ = NOUN: Gestaltung, Bildung, Ausbildung, Ausprägung, Prägung; USER: Gestaltung, Formgebung, Formen, gestalten, Formung

GT GD C H L M O
shared /ʃeəd/ = ADJECTIVE: gemeinsam genutzt; USER: gemeinsam genutzt, geteilt, gemeinsamen, gemeinsame, gemeinsam

GT GD C H L M O
sharing /ˈdʒɒb.ʃeər/ = USER: Sie, Austausch, teilen, gemeinsame Nutzung, Austausch von

GT GD C H L M O
should /ʃʊd/ = USER: sollte, müsste; USER: sollte, sollten, soll, sollen

GT GD C H L M O
show /ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen; NOUN: Show, Ausstellung, Schau; USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt

GT GD C H L M O
sign /saɪn/ = NOUN: Zeichen, Vorzeichen, Schild, Anzeichen, Wegweiser, Tafel, Kennzeichen; VERB: unterzeichnen, unterschreiben, signieren, zeichnen, sich eintragen; USER: Anmeldung, anmelden, unterzeichnen, Zeichen, Überblick

GT GD C H L M O
significant /sigˈnifikənt/ = ADJECTIVE: signifikant, bedeutsam, bedeutend, wichtig, bedeutungsvoll, beachtlich, viel sagend, trächtig; USER: signifikante, signifikanten, erhebliche, bedeutende, erheblichen

GT GD C H L M O
signs /sīn/ = USER: Zeichen, Anzeichen, Schilder, Schildern, Beschilderung

GT GD C H L M O
simple /ˈsɪm.pl̩/ = ADJECTIVE: einfach, leicht, schlicht, simpel, einfältig, natürlich, gewöhnlich, schmucklos, anspruchslos; USER: einfache, einfach, einfachen, einfaches, einfacher

GT GD C H L M O
since /sɪns/ = PREPOSITION: seit; CONJUNCTION: seit, da, weil, seitdem, zumal, nun, wo; ADVERB: seitdem, inzwischen; USER: seit, da, seit dem, weil, weil

GT GD C H L M O
situation /ˌsɪt.juˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Situation, Lage, Zustand, Verhältnisse, Sachlage, Stellung; USER: Situation, Lage, Situation zu

GT GD C H L M O
situations /sɪt.juˌeɪ.ʃənz ˈveɪ.kənt/ = USER: Situationen, Situation, Fällen, Situationen zu

GT GD C H L M O
smart /smɑːt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, schlau, clever, pfiffig, schick, fein, raffiniert, schnell, gewitzt, fesch; NOUN: Schmerz; USER: Smart, intelligente, intelligenten, intelligent, intelligent

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
software /ˈsɒft.weər/ = NOUN: Software

GT GD C H L M O
some /səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein; ADVERB: etwas, etwa, ungefähr; USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche

GT GD C H L M O
sounding /sound/ = ADJECTIVE: klingend; NOUN: Loten, Sondieren, Peilung, Untersuchung; USER: klingende, klingen, klingenden, klang, klingt

GT GD C H L M O
south /saʊθ/ = NOUN: Süden, Süd; ADJECTIVE: Süd-, südlich; ADVERB: südlich, nach Süden, im Süden, südwärts, gen Süden; USER: Süden, südlich, Süd, südlichen

GT GD C H L M O
sparsely /spɑːs/ = ADVERB: dünn, spärlich, dürftig; USER: spärlich, dünn, schwach, sparsam, dünnsten

GT GD C H L M O
special /ˈspeʃ.əl/ = ADJECTIVE: besondere, Spezial-, speziell, gesondert, sonderlich, bestimmt, Sonder-; USER: besondere, spezielle, speziellen, besonderen, besonderer

GT GD C H L M O
specific /spəˈsɪf.ɪk/ = ADJECTIVE: spezifisch, gezielt, genau, bestimmt, ganz bestimmt; NOUN: Spezifikum; USER: spezifischen, spezifische, bestimmten, bestimmte, speziellen

GT GD C H L M O
speed /spiːd/ = NOUN: Geschwindigkeit, Speed, Schnelligkeit, Gang, Tempo, Fahrt, Schnelle, Belichtungszeit, Rasanz, Lichtempfindlichkeit, Schnellmacher; VERB: sausen, flitzen, antreiben; USER: beschleunigen, Beschleunigung, Geschwindigkeit, beschleunigt

GT GD C H L M O
stand /stænd/ = VERB: stehen, ertragen, stellen, aushalten, standhalten, ausstehen, liegen, vertragen; NOUN: Stand, Ständer, Standplatz, Gestell; USER: stehen, Stand, steht, zu stehen, zu stehen

GT GD C H L M O
started /stɑːt/ = USER: gestartet, begonnen, begann, angefangen, startete

GT GD C H L M O
state /steɪt/ = NOUN: Zustand, Staat, Stand, Bundesland, Land, Verfassung; ADJECTIVE: staatlich; VERB: angeben, erklären, behaupten, darlegen, aussagen; USER: Zustand, Staat, Stand, staatlichen, Staates

GT GD C H L M O
steering /ˈstɪə.rɪŋ ˌkɒl.əm/ = NOUN: Lenkung, Steuerung; USER: Lenkung, Lenk, Steering, Steuerung, Lenkungsausschuss

GT GD C H L M O
stop /stɒp/ = VERB: stoppen, aufhören, beenden, abbrechen, anhalten, halten, verhindern; NOUN: Anschlag, Stopp, Haltestelle, Halt, Station; USER: stoppen, zu stoppen, aufhören, Stopp, Stop

GT GD C H L M O
storage /ˈstɔː.rɪdʒ/ = NOUN: Lagerung, Speicherung, Aufbewahrung, Aufspeicherung; USER: Lagerung, Speicher, Speicherung, Storage, Aufbewahrung

GT GD C H L M O
straight /streɪt/ = ADJECTIVE: gerade, direkt, geradlinig, glatt, aufrecht; ADVERB: gerade, direkt, geradeaus, sofort, aufrecht, genau; NOUN: Gerade; USER: gerade, geraden, geradeaus, direkt, gerader

GT GD C H L M O
strategic /strəˈtiː.dʒɪk/ = ADJECTIVE: strategisch, taktisch, operativ; USER: strategische, strategischen, strategischer, strategisch, strategisches

GT GD C H L M O
strategy /ˈstræt.ə.dʒi/ = NOUN: Strategie, Taktik

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
surroundings /səˈraʊn.dɪŋz/ = NOUN: Umgebung, Umfeld, Umkreis; USER: Umgebung, Umfeld, Lage, Umgebungen, Ambiente

GT GD C H L M O
sustainable /səˈstānəbəl/ = USER: nachhaltige, nachhaltigen, nachhaltiger, nachhaltig, nachhaltiges

GT GD C H L M O
symbols /ˈsɪm.bəl/ = USER: Symbole, Symbolen, Zeichen, Zsym

GT GD C H L M O
system /ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik; USER: System, Systems, Anlage

GT GD C H L M O
systematically /ˌsɪs.təˈmæt.ɪk/ = USER: systematisch, systematische, konsequent, systematischen, systematisch zu

GT GD C H L M O
systems /ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen

GT GD C H L M O
tackled /ˈtæk.l̩/ = VERB: angehen, anpacken, angreifen, herangehen, anfassen; USER: angegangen, angepackt, Angriff, Angriff genommen, behandelt

GT GD C H L M O
tailbacks /ˈteɪl.bæk/ = NOUN: der, backwater, tailback, Stauung; USER: Staus, tailbacks,

GT GD C H L M O
tailor /ˈteɪ.lər/ = NOUN: Schneider; VERB: schneidern; USER: Schneider, tailor, maßgeschneiderte, maßgeschneidert, zugeschnitten

GT GD C H L M O
take /teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen; USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie

GT GD C H L M O
taken /ˈteɪ.kən/ = ADJECTIVE: besetzt; USER: gemacht, genommen, übernommen, getroffen, entnommen

GT GD C H L M O
taking /tāk/ = NOUN: Aufnahme, Einnahme, Annahme, Durchführung, Eroberung, Messung, Bezug, Genuss; USER: unter, Einnahme, nehmen, wobei, nimmt

GT GD C H L M O
technologies /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = USER: Technologien, Technologie, Techniken

GT GD C H L M O
technology /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik; USER: Technologie, Technik, Technologien

GT GD C H L M O
tel = USER: tel, Tel., Kanton, Telefon

GT GD C H L M O
test /test/ = NOUN: Test, Prüfung, Probe, Versuch, Untersuchung, Kriterium, Kontrolle, Analyse, Testfahrt, Fahrprüfung, Klassenarbeit, Kurzarbeit, Arbeit; VERB: testen, prüfen, erproben, untersuchen, probieren, analysieren, abfragen; USER: Test, Prüfung, Tests

GT GD C H L M O
tested /ˈtaɪmˌtes.tɪd/ = USER: getestet, geprüft, getesteten, überprüft, erprobt

GT GD C H L M O
testing /ˈtes.tɪŋ/ = NOUN: Testen, Prüfung, Erprobung; USER: Tests, Testen, Prüfung, Test, testing

GT GD C H L M O
tests /test/ = USER: Tests, Prüfungen, Versuche, Untersuchungen

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
therefore /ˈðeə.fɔːr/ = ADVERB: deshalb, folglich, darum, demnach, deswegen; USER: deshalb, daher, somit, also, damit

GT GD C H L M O
these /ðiːz/ = PRONOUN: diese; USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
third /θɜːd/ = USER: dritte; ADJECTIVE: dritte; NOUN: Dritte, Drittel, Terz, dritter Gang; USER: dritten, dritte, Drittel, dritter, drittes

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
three /θriː/ = USER: drei; NOUN: Drei, Dreier

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
today /təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig; NOUN: Heute, Gegenwart; USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige

GT GD C H L M O
took /tʊk/ = USER: nahm, nahmen, dauerte, übernahm, hat

GT GD C H L M O
topics /ˈtɒp.ɪk/ = USER: Themen, Thema, topics

GT GD C H L M O
tracks /træk/ = USER: Titel, Spuren, Tracks, Titeln, Titel Sei

GT GD C H L M O
traffic /ˈtræf.ɪk/ = NOUN: Verkehr, Traffic, Handel, Flugverkehr, Luftverkehr, Datenmenge, Umschlag, Kundenandrang, Schleichhandel; USER: Verkehr, Traffic, Verkehrs, Datenverkehr

GT GD C H L M O
tram /træm/ = NOUN: Tram, Straßenbahn, Bahn; USER: Straßenbahn, Tram, Straßenbahnhaltestelle, Straßenbahnlinie

GT GD C H L M O
trams /tram/ = NOUN: die, tram, streetcar, Straßenbahn, die, track, railway, path, train, pathway, tram; USER: Straßenbahnen, Straßenbahn, Trams, Straßenbahnen, Bahnen, "

GT GD C H L M O
trials /traɪəl/ = NOUN: Unbilden; USER: Studien, Versuche, Versuchen, Prüfungen, Tests

GT GD C H L M O
turn /tɜːn/ = VERB: abbiegen, biegen, drehen, wenden, werden, kehren, richten; NOUN: Reihe, Umdrehung, Wende, Drehung, Wendung; USER: drehen, schalten, biegen, wiederum, wenden, wenden

GT GD C H L M O
turning /ˈtɜː.nɪŋ/ = NOUN: Drehung, Zuwendung, Biegung, Ecke; ADJECTIVE: drehend; USER: Drehen, Einschalten, dreht, Dreh, Drehung

GT GD C H L M O
ultrasound /ˈʌl.trə.saʊnd/ = NOUN: Ultraschall, Ultraschalluntersuchung, Ultraschallaufnahme; USER: Ultraschall, Ultraschalls, Ultraschalluntersuchung, Ultraschallsystem

GT GD C H L M O
under /ˈʌn.dər/ = PREPOSITION: unter; ADVERB: darunter, unten; USER: unter, nach, Rahmen, im Rahmen, gemäß

GT GD C H L M O
unfamiliar /ˌənfəˈmilyər/ = ADJECTIVE: fremd, unbekannt, ungewohnt; USER: vertraut, unbekannten, ungewohnte, ungewohnten, ungewohnt

GT GD C H L M O
unique /jʊˈniːk/ = ADJECTIVE: einzigartig, eindeutig, einmalig, einzig, unvergleichlich, ungewöhnlich, singulär, beispiellos; USER: einzigartige, einzigartigen, einzigartig, einzigartiges, einmalige

GT GD C H L M O
units /ˈjuː.nɪt/ = USER: Einheiten, Geräte, Stück, Anteile

GT GD C H L M O
until /ənˈtɪl/ = PREPOSITION: bis; CONJUNCTION: bis; USER: bis, bis zum, erst, bis zu, bis zu

GT GD C H L M O
unusual /ʌnˈjuː.ʒu.əl/ = ADJECTIVE: ungewöhnlich, selten, außergewöhnlich, ungewohnt, ausgefallen, apart, anomal; USER: ungewöhnliche, ungewöhnlich, ungewöhnlichen, außergewöhnliche, ungewöhnlicher

GT GD C H L M O
unveiled /ʌnˈveɪl/ = ADJECTIVE: unverhüllt; USER: enthüllt, vorgestellt, enthüllte, stellte, präsentiert

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
urban /ˈɜː.bən/ = ADJECTIVE: städtisch; USER: städtischen, urban, städtische, urbanen, urbane

GT GD C H L M O
usa /ˌjuː.esˈeɪ/ = NOUN: USA; USER: usa, USA Vereinigtes, Vereinigte Staaten

GT GD C H L M O
use /juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden; NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen; USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung

GT GD C H L M O
used /juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt; USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt

GT GD C H L M O
user /ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher; USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User

GT GD C H L M O
uses /juːz/ = USER: verwendet, nutzt, benutzt, setzt

GT GD C H L M O
validating /ˈvæl.ɪ.deɪt/ = USER: Validierung, Validieren, Validierung von, die Validierung, Bestätigung

GT GD C H L M O
validations = NOUN: Bestätigung, Gültigkeitserklärung, Nachweis, Beweis; USER: Validierungen, Validierung, Überprüfungen, Bestätigungen

GT GD C H L M O
valuable /ˈvæl.jʊ.bl̩/ = ADJECTIVE: wertvoll, nützlich, kostbar, wissenswert; USER: wertvolle, wertvoll, wertvollen, wertvoller, wertvolles

GT GD C H L M O
vans /væn/ = USER: Transporter, Lieferwagen, vans, Kleintransporter, Transportern

GT GD C H L M O
variable /ˈveə.ri.ə.bl̩/ = NOUN: Variable; ADJECTIVE: variabel, unterschiedlich, veränderlich, wechselnd, wechselhaft, regulierbar, flexibel, unbeständig; USER: Variable, variablen, variabler, variabel, mit variabler

GT GD C H L M O
variety /vəˈraɪə.ti/ = NOUN: Vielfalt, Sorte, Auswahl, Abwechslung, Varietät, Art, Vielfältigkeit, Verschiedenheit, Abart, Verschiedenartigkeit, Variete, Züchtung, Reichhaltigkeit, Modell, Zucht; USER: Vielfalt, Vielzahl, Auswahl, verschiedene, verschiedenen

GT GD C H L M O
vehicle /ˈviː.ɪ.kl̩/ = NOUN: Fahrzeug, Vehikel, Träger, Mittel, Trägersubstanz, Lösungsmittel; USER: Fahrzeug, Fahrzeugs, Fahrzeuges, des Fahrzeuges

GT GD C H L M O
vehicles /ˈviː.ɪ.kl̩/ = USER: Fahrzeuge, Fahrzeugen, Fahrzeug

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
via /ˈvaɪə/ = PREPOSITION: über, via, durch; USER: über, via, durch, per, mittels

GT GD C H L M O
vision /ˈvɪʒ.ən/ = NOUN: Vision, Sehen, Vorstellung, Sehvermögen, Weitblick, Gesicht, Erscheinung; USER: Vision, Sicht, Sehen, Visionen

GT GD C H L M O
volt /vɒlt/ = NOUN: Volt; USER: Volt, V

GT GD C H L M O
wanting /ˈwɒn.tɪŋ/ = ADJECTIVE: fehlend, mangelnd; USER: wollen, wollte, will, zu wollen

GT GD C H L M O
warning /ˈwɔː.nɪŋ/ = NOUN: Warnung, Verwarnung, Ermahnung, Memento; ADJECTIVE: warnend; USER: Warnung, Warnung abzuschalten, warning, Warnmeldung, Warn

GT GD C H L M O
was /wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
website /ˈweb.saɪt/ = NOUN: Webseite; USER: Website, Webseite, besuchen, Website integrieren, Internetseite

GT GD C H L M O
well /wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also; NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle; VERB: quellen; USER: gut, auch, und, sowie, ebenso

GT GD C H L M O
were /wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind

GT GD C H L M O
what /wɒt/ = PRONOUN: was, welche; USER: welche, was, wie

GT GD C H L M O
wheel /wiːl/ = NOUN: Rad, Steuer, Lenkrad, Scheibe, Steuerrad, Drehscheibe, Schaufelrad, Töpferscheibe, Schwenkung, Schwenk; VERB: drehen, fahren, schieben, schwenken, ziehen, kreisen, abschwenken, ausschwenken; USER: Steuer, Scheibe, Rad, Rades

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
where /weər/ = ADVERB: wo, wohin; CONJUNCTION: wo, wohin; USER: wo, denen, dem, wobei, wobei

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
white /waɪt/ = ADJECTIVE: weiß, hell, kreidebleich, blass; NOUN: Weiß, Weiße, Eiweiß; USER: weiß, white, weißen, weiße, weißem

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
within /wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert; ADVERB: innen; USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen

GT GD C H L M O
without /wɪˈðaʊt/ = PREPOSITION: ohne, sonder; CONJUNCTION: ohne; ADVERB: außer; USER: ohne, keine, keine

GT GD C H L M O
wombats

GT GD C H L M O
world /wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde; USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt

GT GD C H L M O
worldwide /ˌwɜːldˈwaɪd/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend; USER: weltweit, Worldwide, weltweiten, Internationale, weltweite

GT GD C H L M O
years /jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr

GT GD C H L M O
yellow /ˈjel.əʊ/ = ADJECTIVE: gelb, feige, schlapp, gelbblond; NOUN: Gelb, Eigelb, Feigheit; VERB: vergilben, gelb werden, gelb färben, sich gelb färben, reifen; USER: gelb, gelbe, gelben, gelber, gelbes

546 words